Paul Fritschi aus Hettlingen trat 1970 die Maurerlehre bei der damaligen Gebrüder Blatter Bauunternehmung an, also vor sage und schreibe 48 Jahren! Er bestand die Maurerlehre mit Bravour, entschloss sich dann für ca. ein Jahr auf dem elterlichen Bauernhof auszuhelfen. Als der dann zurück zu den Gebrüdern Blatter kam, startete er eine erfolgreiche Berufslaufbahn. Schon bald übernahm er als Vorarbeiter / Polier die Verantwortung für die Ausführung von vielen, vielen Objekten. Auf die Frage hin, welches seine für ihn interessantesten Objekte waren, die er als Polier zu verantworten hatte, zählt er folgende Bauten auf: Der Neubau des Spitals Lindberg in Winterthur, die Sporthalle Hettlingen, diverse Neubauten von Schulhäusern, die Erweiterung der Kläranlage in Seuzach usw.
1998 wurde Paul Fritschi die Leitung der Kundenabteilung übertragen. In all den Jahren baute er einen unglaublichen, wertvollen Kundenstamm auf. Wo immer der Baumeister gefragt war, Paul Fritschi war der gefragte Mann. Er setzte gemeinsam mit seiner Gruppe von 8 bis 10 Kundenmaurern die unterschiedlichsten Kundenwünsche um. Vom Betonsockel für einen Briefkasten, von unzähligen Bad-, Küchen und Zimmerumbauten, Sanierungen und Erweiterungsbauten bis hin zu Flickarbeiten war die Spannbreite seiner Aufträge riesengross. Auch bei Notfällen nach Wasserschäden zum Beispiel, konnte die Kundschaft auf seine prompte, kompetente und freundliche Beratung zählen. Die vielzähligen Kundenkontakte sowie die stets gute Zusammenarbeit mit seinem Team schätzte Paul Fritschi immer sehr. Seit Anfang dieses Jahres führte er seinen jungen Kollegen Florian Schüpbach als seinen Nachfolger in diese Arbeit ein und wird ihm in Zukunft für Ratschläge bestimmt noch zur Verfügung stehen.
Nach geschätzten 5000 ausgeführten Aufträgen tritt Paul Fritschi in den Ruhestand. Er freut sich riesig auf diese Zeit. Als Inhaber der Blatter AG möchte ich Paul Fritschi für seinen unschätzbaren Einsatz über die ganzen Jahre hindurch ganz herzlich danken!